Lehrfahrt „Kleine Laufställe“ REG
Zusatzinformationen
Es werden jeweils 3 Betriebe im Lkr. REG besichtigt. Wir teilen den gemeldeten Teilnehmern die Adressen nach der Anmeldung schriftlich mit!
Gefahren wird mit privat PKW's!
16.12. 2023 von 09:30 – 15:30 Uhr
Referenten:
Johannes Mautner, AELF AL
Florian Scharf, AELF AL
AELF Abensberg-Landshut SG 2.3 T - Aufgaben der überregionalen Nutztierhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 11.12. 2023
Baulehrfahrt Milchviehställe
Zusatzinformationen
Es werden jeweils 3 Betriebe im Lkr. PA besichtigt. Wir teilen den gemeldeten Teilnehmern die Adressen nach der Anmeldung schriftlich mit!
Gefahren wird mit privat PKW's!
19.12. 2023 von 09:30 – 15:30 Uhr
Referenten:
Johannes Mautner, AELF AL
Florian Scharf, AELF AL
AELF Abensberg-Landshut SG 2.3 T - Aufgaben der überregionalen Nutztierhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 12.12. 2023
Dahoam - Onlineseminar: Sicherheit im Stall und Vorgaben zum Halten von Besamungsbullen
Zusatzinformationen
Das Halten von Besamungsbullen im Milchviehbetrieb (Milchkühe und / oder Jungvieh) nimmt immer mehr zu. Was ist aus Sicht der eigenen Sicherheit zu beachten? Darüberhinaus wurden dazu auch die Sicherheitsvorschriften der SVLFG geändert. Was ist hier zu beachten und wie kann es am besten im Milchviehbetrieb umgesetzt werden.
Dazu wird Sie Herr Peter Wametsberger von der SVLFG informieren. Darüberhinaus wird er auch noch allgemeine Tipps im Bereich Sicherheit beim Stallbau geben.
21.12. 2023 von 20:00 – 22:30 Uhr
Referenten:
Peter Wametsberger, SVLFG
Florian Scharf, AELF AL
AELF Abensberg-Landshut SG 2.3 T - Aufgaben der überregionalen Nutztierhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 20.12. 2023
Lehrfahrt ins mediterrane Slowenien, 6-tägige Busreise vom 16.-21.06.2024
Leistungen: Übernachtung im 4*-Strandhotel in Portoroz mit 5x Frühstück und 5x Abendessen. Mittagessen in Ljubliana, auf einem Weinbau- und Agriturismo und einem Schinkenbetrieb in San Daniele. Besichtigung und Führung im Naturpark Secolje Salinen und Eintritt in die Postojna Grotte. Führung in landw. Betrieben mit Oliven-, Lavendel-, Artischocken- und Weinanbau. Stadtführungen in Ljublijana und Porec. Schifffahrt mit Mittagessen entlang der Küste. Führung in einem Schinkenbetrieb in San Daniele auf der Heimreise.4 Tage örtliche Reiseleitung
Kosten: 999,- € bei mind. 31 Personen (Mindestteilnehmerzahl, Preisreduktion bei mehr Anmeldungen)
Infos und Anmeldung (bis 01.03.2024!): Christian Brunner, Tel. 0172 82 26 274, brunner-christian@t-online.de
Weitere Infos (Flyer, Vorstellungsvideo) und Anmeldeformular auf der VlF-Webseite abrufbar
Veranstalter: ReiseService Vogt GmbH & Co KG
Mehr Milch aus Grobfutter – Futterkosten im Blick
Zusatzinformationen
Grobfutterleistung und Futterkosten optimieren! Welche Möglichkeiten gibt es bzw. wo liegen die größten Hebel? Stefan Beckmann (LfL) wird dies mit Ihnen diskutieren bzw. Ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Dabei wird er u.a. auf die Ergebnisse der Digi-Milch Projektbetriebe zurückgreifen.
Nachmittags ist noch ein Praxisteil zum Thema Rationskontrolle geplant.
Termin: 11.01. 2024 von 09:00 – 15:30 Uhr
Referenten:
Stefan Beckmann, LfL
Florian Scharf, AELF AL
AELF Abensberg-Landshut SG 2.3 T - Aufgaben der überregionalen Nutztierhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 08.01. 2024
Pflanzenbautagung 2024
- Aktuelles aus dem Pflanzenbau (GLÖZ-Standards, Erosionsschutzverordnung, Stoffstrombilanz)
-Aktuelles zum Pflanzenschutz, u.a.Glyphosat, AnwendungsVO, Erfahrungen und Versuche 2023
-Bewirtschaftung im Spannungsfeld zwischen Pflanzenschutzmittelreduktion und Erosionsschutz
Referenten:
Martin Wenninger, AELF Landau Pfarrkirchen
Johann Thalhammer, AELF Deggendorf Straubing
Klaus Gehring, LFL Freising