Demonstrationsflächen Pflanzenschutzreduktion bei Mais. Getestet werden verschiedene Bodenbearbeitungsverfahren vor der Saat. Bei der Unkrautbekämpfung kommen neben dem ortsüblichen Pflanzenschutz verschiedene mechanische Gerätschaften zum Einsatz.
Betrieb: Lammer Franz, Holzhausen
Treffpunkt: Hackerskofen (Kirche)
5-tägige Busreise vom 14.-18.06.2023 in den Süden Österreichs. Abwechslungsreiches Programm mit kulturellen (z.B. Klosterbibliothek Admont, Stadtführung in Graz), landwirtschaftlichen Schwerpunkten (Saatzucht Gleisdorf, Milchviehhaltung, Ölproduktion und Vermarktung, Almwirtschaft) sowie Direktvermarktung und Verkostung regionaler Spezialitäten und Erlebnisfahrt im Erzbergwerk.
Reisepreis: 925,- € ab 26 Personen (Preisreduktion bei mehr Anmeldungen) im DZ
Infos und Anmeldung unter 08561 3004-0
Anmeldeblatt und Reiseflyer auf der VlF-Homepage abrufbar
Führung durch die Sortenbeispiele bei Getreide (Weizen, Gerste) - aktuelle Erkenntnisse
Betrieb Plötz, Rimbach am Nachmittag (Uhrzeit folgt)
Veranstaltung Firma Bayer
Die FotoApp für landwirtschaftliche Förderung in Bayern (FAL-BY) nimmt ab diesem Jahr eine zentrale Rolle vom Antragswesen über die Betriebsprüfungen bis zur Auszahlung ein. Die App ist zwar eine moderne, aber für viele doch noch eine fremde Technik.
Wir wollen Sie dabei an mehreren Terminen mit Online-Schulungen unterstützen.
Genauere Informationen sowie den Link zur Webex-Teilnahme finden Sie auf der Homepage des AELF.
Die FotoApp für landwirtschaftliche Förderung in Bayern (FAL-BY) nimmt ab diesem Jahr eine zentrale Rolle vom Antragswesen über die Betriebsprüfungen bis zur Auszahlung ein. Die App ist zwar eine moderne, aber für viele doch noch eine fremde Technik.
Wir wollen Sie dabei an mehreren Terminen mit Online-Schulungen unterstützen.
Genauere Informationen sowie den Link zur Webex-Teilnahme finden Sie auf der Homepage des AELF.
Die FotoApp für landwirtschaftliche Förderung in Bayern (FAL-BY) nimmt ab diesem Jahr eine zentrale Rolle vom Antragswesen über die Betriebsprüfungen bis zur Auszahlung ein. Die App ist zwar eine moderne, aber für viele doch noch eine fremde Technik.
Wir wollen Sie dabei an mehreren Terminen mit Online-Schulungen unterstützen.
Genauere Informationen sowie den Link zur Webex-Teilnahme finden Sie auf der Homepage des AELF.