Anmelden 
Sa, 22.März 2025

22
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen[08:30-12:00] BiWa: Waldbau
Beschreibung:

Naturnahe Waldwirtschaft und Klimawandel

Inhalt

Naturnahe Waldwirtschaft hat viele Vorteile.
Einer davon scheint zu sein, dass naturnahe Wälder mit den Folgen des Klimawandels besser zurecht kommen als Altersklassenwälder. In einer Exkursion im Bürgerwald Eggenfelden möchten wir Ihnen zukunftsfähige Waldbilder vorstellen und mit Ihnen über diese diskutieren.

Beschreibung

Diese Exkursion ist Teil des Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa), einer Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft. An mehreren Stationen veranschaulichen die Försterinnen und Förster des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verschiedene Waldthemen mithilfe von Beispielflächen und stehen für Fragen gern bereit.

Zusatzinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Teilnehmerkreis

• Waldbewirtschaftende
Keine Vorkenntnisse nötig.

Anzahl Teilnehmer maximal

30

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Gerhard Reiter (Revierleiter)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen

Kontakt

Gerhard Reiter
Telefon: 01755718359
E-Mail: gerhard.reiter@aelf-lp.bayern.de

Veranstaltungsort

Bürgerwald Eggenfelden
Adolf-Kolping-Straße 1
84307 Eggenfelden

Anmeldeschluss

22.03.2025

Termin und Ort

22.03.2025 08:30 - 12:00 Uhr




Kategorie: NAWAREUM[10:10-13:00] NAWAREUM: Fermentations-Workshop: Joghurt
Beschreibung:

Wie macht man zu Hause Joghurt aus Kuhmilch? Was braucht man, damit es auch mit Soja-, Mandel- oder Kokosmilch gelingt? Und welche köstlichen Gerichte kann man aus dem selbstgemachten Joghurt zubereiten? Das alles lernen Sie in diesem praxisnahen Kurs.

Fermentationsexperte Stefan Weigert zeigt Ihnen, wie Sie Joghurt auch ohne spezielle Geräte herstellen können. Außerdem bereitet er mit Ihnen Pancakes, Mango-Lassi, Joghurt-Espuma, und Joghurt-Honigeis zu. Alles wird gemeinsam verkostet und von Hintergrundwissen sowie Praxistipps begleitet.

Stefan Weigert ist unserer Meinung nach der niederbayerische Experte für Fermentation. Er gibt sein Wissen sehr gerne und mit viel Charme weiter. Unschlagbar sind auch seine Kochtipps für die Verwendung der köstlichen Erzeugnisse.

In der Teilnahmegebühr sind alle Lebensmittel für das gemeinsame Kochen und die Verkostung enthalten. Außerdem bringt Stefan Weigert eigene Erzeugnisse zum Probieren mit. Falls Sie sich beim Kochen beteiligen möchten, können Sie eine Schürze von zu Hause mitbringen.

 

Tickets kaufen

(Tickets sind wie immer auch an der Museumskasse erhältlich.)

 

  • Termin: 22.03.2025, 10:15 Uhr
  • Kosten: 29 € pro Person
  • Dauer: 2,5 – 3 Stunden
  • Treffpunkt: NAWAREUM Foyer
  • Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
  • Referent: Stefan Weigert

09:00
10:00
11:00
12:00
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00  
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine