Anmelden 
Di, 11.März 2025

11
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00 Kategorie: LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern[18:00-21:00] Kurs: Honig - Theorie (Modul 2)
Beschreibung:

Zielgruppen:

• Personen, die mit der Imkerei begonnen haben und bereits erste praktische Erfahrungen bei der Ernte von Honig gemacht haben

• Erfahrene Imkernde, insbesondere aus dem Freizeitbereich, die Ihr Wissen auffrischen wollen

• Imkerliche Hilfskräfte, Familienmitglieder, die bei der Gewinnung und Pflege des Honigs eingebunden sind

• Verkaufspersonal, das Honig im Sortiment führt

Modul 2 – Produktionstechnik

Ernte und Pflege von Honig Ernte und Verarbeitung von Honig (Schleudern und Sieben), Aufbereitung (Auftauen/Verflüssigen und Rühren), Abfüllen und Etikettieren, Lagern, Qualitätssicherung im Prozessablauf, Dokumentation (Honigbuch)

Kursbuchung über "Semiro Bayern"

  • Bereich der Bayerischen Staatsgüter
  • Stichwortsuche „Bienen“

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste



Kategorie: Erzeugergemeinschaft Südbayern e.G.[19:00-22:00] Mitgliederversammlung 2025
Beschreibung:
Mitgliederversammlung 2025

Kategorie: vlf Rottal-Inn[19:00-22:00] vlf Rottal-Inn: Kochkurs "Schmalzgebackenes"
Beschreibung:

Kochkurs zum Thema: „Schmalzgebackenes“

Referentin:Tanja Brummer, Ernährungsfachfrau

Kostenbeitrag für Lebensmittel ca. 15,00 €
(begrenzte Teilnehmerzahl, Schürze mitbringen)

Anmeldung bis 01.03.2025 erforderlich unter 08561 3004-0


Ort: Schulküche im AELF in Pfarrkirchen

Termin: 11.03.2025 um 19.00 Uhr


19:00
20:00
21:00
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine